Kategorien
Wissenswertes

Havariekommissar

Neben der eigentlichen Aufgabe des Havariekommissars, wie zum Beispiel die gründliche Ermittlung aller für die Beurteilung des Schadenfalles relevanten Vorgänge und Fakten, der Einleitung von Maßnahmen zur Schadenminderung etc., kann er auch maßgeblich dazu beitragen, die mögliche Unfallursache zu ermitteln. Hierzu kann er im Einzelfall Sachverständige hinzuziehen.

Ist das Fahrzeug bei Kurvenfahrt umgestürzt weil die Ladung verrutschte oder weil der Fahrer einfach nur zu schnell war? Lag ein technischer Defekt vor, der vorher nicht erkannt werden konnte? Es gibt viele Fragen die zu beantworten sind.

Wichtig ist eine sachgerechte Bearbeitung des Vorfalls – mit dem Ziel die Unfallursache herauszufinden -, damit der Lkw-Fahrer und mit ihm alle am Transport beteiligten davon prifitieren können.

Rolf Dänekas, Havariekommissar