„Ladungssicherung auf Straßenfahrzeugen“
Als 2008 die neue Europanorm zur Ladungssicherung veröffentlicht wurde, deckten Rolf Dänekas und Peter Aniol sicherheits-relevante Schwachstellen im neuen Regelwerk auf.
Die DIN EN 12195-1 trat im Juni 2011 in Kraft.
Doch auf deutschen Straßen gilt bis auf weiteres die DIN EN 12195-1 aus 2004 neben der VDI-Richtlinie 2700ff, wenn es um die Beurteilung von Ladungssicherungsmaßnahmen geht. Hat die Innenminister-Konferenz sich bei dieser Entscheidung an dem Aufsatz der beiden Experten orientiert? Die Rechte an den umfangreichen schriftlichen Ausführungen der beiden Sachverständigen liegen bei einem Fachverlag. Sie können den gesamten Text hier nachlesen.
Bitte diesen Link hier anklicken!
Aufsatz von:
Rolf Dänekas + Peter Aniol
* Rolf Dänekas, von der IHK zu Aachen öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Ladungssicherung und Anschlagtechnik im Landverkehr
* * Peter Aniol, von der IHK Bonn/Rhein-Sieg öffentlich bestellter Sachverständiger für Transport, Umschlag und Ladungssicherung von technischen Industriegütern
*
Rolf Dänekas
An der Wasserrinne 6
D-41836 Hückelhoven Ratheim
Telefon: +49(0)2433/51697
eMail: info@rolf-daenekas.de
* *
Peter Aniol
Am Anger 6a
53819 Neunkirchen-Seelscheid
Telefon: 0 22 47/ 900 626
eMail:· info@transport-sachverstaendiger.de