-
Gesetzliche Grundlagen
Unfallverhütungsvorschriften DGUV-Regel 100-500 Kap. 2.8 und DGUV Information 209-013
-
Normen und Richtlinien
-
Physikalische Grundlagen
-
Berechnung der Mindesttragfähigkeit der Anschlagmittel
-
Auswahl des geeigneten Anschlagmittels
Textil, Kette, Drahtseil, Verbindungselemente
-
Überwachung und Prüfung der Anschlagmittel
-
Richtiger Einsatz des jeweiligen Anschlagmittels
-
Praxisbeispiele